Bibliografía
L
a presente bibliografía se limita a las obras más importantes publicadas en lengua alemana.
1. Manuales y diccionarios
- Evangelisches Soziallexikon, Stuttgart, 4a ed., 1963.
- Handwörterbuch der Sozialwissenschaften, Stuttgart-Tubinga-Göttingen, 1956-1965.
- Katholisches Soziallexikon, Innsbruck-Viena-Munich, 1964.
- Bernsdorf, W. (ed.), Internationales Soziologenlexikon, Stuttgart, 1959.
- Bernsdorf, W. (ed.), Wörterbuch der Soziologie, Stuttgart, 2a ed., 1969.
- Eichhorn, W. (ed.) y o., Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Soziologie, Berlín (DDR), 1969 y Colonia.
- König, R. (ed.), Soziologie (Fischer-Lexikon), Frankfurt am Main, reedición 1967.
- MacKenzie, N. (ed.), Führer durch die Sozialwissenschaften, Munich, 1969.
- Vierkandt, A. (ed.), Handwörterbuch der Soziologie, Stuttgart, reimpresión de 1961.
- Ziegefus, W., Handbuch der Soziologie, Stuttgart, 1956.
2. Introducciones, cursos y libros de texto
- Bahrdt, H. P., Wege zur Soziologie, Munich, 1966.
- Behrendt, R. F., Zwischen Anarchie und neuen Ordnungen, Soziologiesche Versuche über Probleme unserer Welt im Wandel, Friburgo, 1967.
- Berger, P., Einladung zur Soziologie, Olten-Friburgo, 1969.
- Bouman, P. J., Einfübrung in die Soziologie, Stuttgart, 2a ed., 1960.
- Bouman, P. J., Grundfragen der Soziologie, Stuttgart, 1968.
- Claessens, Dieter, A. Klönne y A. Tschoepe, Sozialkunde der Bundesrepublik Deutschland, Düsseldorf, 3a ed., 1970.
- Cuvillier, A., Kurzer Abris der soziologischen Denkweise, Stuttgart, 1960.
- Dahrendorf, R., Homo sociologicus, Colonia-Opladen, 7a ed., 1968.
- Eisermann, G., Die Lehre von der Gesellschaft, Stuttgart, 2a ed., 1969.
- Eisermann, G., Die gegenwärtige Situation der Soziologie, Stuttgart, 1967.
- Eisermann, G., Soziologisches Lesebuch, Stuttgart, 1969.
- Francis, E. K., Wissenschaftliche Grundfragen soziologischen Denkes, Berna-Munich, 2a ed., 1965.
- Gehlen, A. y Schelsky, H. (eds.), Soziologie. Ein Lehr und Handbuch, Düsseldorf, 7a ed., 1968.
- Habermas, J., Zur Logik der Sozialwissenschaften, Tubinga, 1967.
- Hahn, E., Historischer Materialismus und marxistische Soziologie, Berlín (DDR), 1968.
- Heintz, P., Einfübrung in die soziologische Theorie, Stuttgart, 2a ed., 1968.
- Hoefnagels, H., Soziologie des Sozialen, Essen, 1966.
- Homans, George C., Was ist Sozialwissenschaft?, Colonia-Opladen, 1969.
- Kallabis, H. y otros (eds.), Einfübrung in die soziologische Forschung, Berlín (DDR), 1966.
- Kiss, G., Gibt es eine marxistische Soziologie?, Colonia-Opladen, 1966.
- Klages, H., Soziologie zwischen Wirklichkeit und Möglichkeit, Colonia-Opladen, 1967.
- Niezing, Johan, Aufgaben und Funktionen der Soziologie, Colonia-Opladen, 1968.
- Rüegg, W., Soziologie (Funk-Kolleg 6), Frankfurt am Main, 1969.
- Schelsky, H., Ortsbestimmung der deutschen Soziologie, Dusseldorf, 3a ed., 1967.
- Schneider, P. K., Grundfregen der Soziologie, Stuttgart, 1968.
- Topitsch, E. (ed.), Logik der Sozialwissenschaften, Colonia, 1965.
3. Historia de la sociología
- Aron, R., Deutsche Soziologie der Gegenwart, Stuttgart, 1953.
- Jonas, F., Geschichte der Soziologie, 4 vols., Reinbeck, 1968/69.
- Klages, H., Geschichte der Soziologie, Munich, 1969.
- Schoeck, H., Die Soziologie und die Gesellschaften, Friburgo, 2a ed., 1964.
4. Práctica profesional
- Bodzenta, E. (ed.), Soziologie und Soziologiestudium, Viena, 1966.
- Reimann, H. y Kiefer, K., Soziologie als Beruf Tubinga, 2a ed., 1969.